Tierfilme

Tierfilme
Tierfilme,
 
schon in der Vorgeschichte des Films ab 1872 von E. Muybridge als Forschungsinstrument für Bewegungsabläufe genutzt, werden Tierfilme in der Verhaltensforschung und für den Unterricht wegen der filmischen Möglichkeiten von Zeitlupe und -raffer, Groß- und Fahraufnahmen geschätzt. Daneben werden sie im Kino als Naturbeobachtung (»Die Wüste lebt«, 1954, Produktion W. Disney) und sogar mit fiktiver dramatischer Handlung (»Die Möwe Jonathan«, 1973, Regie Hall Bartlett, * 1922; ohne menschliche Darsteller) gezeigt. Breite Aufmerksamkeit fanden, auch im Fernsehen, Dokumentationen von B. Grzimek (»Kein Platz für wilde Tiere«, 1956) und Heinz Sielmann (* 1917; »Expeditionen ins Tierreich«).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hermann Hähnle — (* 5. Juni 1879 in Giengen; † 25. Oktober 1965 in Göppingen) war ein deutscher Erfinder, Naturfilmer und Naturschützer. Er war der erste Nachkriegs Präsident des Deutschen Bundes für Vogelschutz, dem heutigen NABU. Seine Mutter Lina Hähnle… …   Deutsch Wikipedia

  • Familienfilm — Kinderfilme sind fürs Fernsehen, Kino oder für die DVD bzw. Videoauswertung produzierte Filme, die sich in erster Linie an Kinder richten. In thematischer und stilistischer Hinsicht gibt es kaum Beschränkungen, ihre Präsentation passt sich jedoch …   Deutsch Wikipedia

  • Kinderfilm — Kinderfilme sind fürs Fernsehen, Kino oder für die DVD bzw. Videoauswertung produzierte Filme, die sich in erster Linie an Kinder richten. In thematischer und stilistischer Hinsicht gibt es kaum Beschränkungen, ihre Präsentation passt sich jedoch …   Deutsch Wikipedia

  • Selig (Filmgesellschaft) — Die Selig Polyscope Company war eine US amerikanische Filmproduktionsgesellschaft, die 1896 von William Nicholas Selig in Chicago gegründet wurde. Selig war die erste Filmgesellschaft, die in Kalifornien ein Studio errichtete. Die Gesellschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Selig Polyscope Company — Die Selig Polyscope Company war eine US amerikanische Filmproduktionsgesellschaft, die 1896 von William Nicholas Selig in Chicago gegründet wurde. Selig war die erste Filmgesellschaft, die in Kalifornien ein Studio errichtete. Die Gesellschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Tierfilmer — Tier|fil|mer, der: jmd., der Tierfilme dreht. * * * Tier|fil|mer, der: jmd., der Tierfilme dreht …   Universal-Lexikon

  • Albrecht Fölsing — (* 1940 in Bad Salzungen, Thüringen) ist ein deutscher Physiker und Wissenschaftsjournalist. Nach seinem Studium der Physik in Berlin, Philadelphia und Hamburg arbeitete er als wissenschaftliche Hilfskraft am Deutschen Elektronen Synchrotron DESY …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht Koch — (* 1953) ist ein deutscher Autor, Cartoonist und Musiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Fernseh Arbeiten (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Bror Baron von Blixen-Finecke — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Bror von Blixen Finecke (* 25. Juli 1886; † 3. Mai 1946) war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Bror von Blixen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Bror von Blixen Finecke (* 25. Juli 1886; † 3. Mai 1946) war ein… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”